Für das iPhone SE (3. Gen.) bringt der Hersteller den ikonischen Home-Button zurück, den Apple-Fans erster Stunde bei den neuen Modellen vermissen. Das vereinfacht nicht nur die Bedienung, sondern bedeutet auch die Rückkehr von Touch ID. Denn in den Home-Button ist ein Fingerabdrucksensor integriert, mit dem du das iPhone entsperren kannst. Darüber hinaus hat Apple an der Widerstandsfähigkeit gefeilt: Den Kaliforniern zufolge handelt es sich um das robusteste iPhone SE, das es je gegeben hat. Für diese beeindruckende Stabilität sorgen unter anderem Aluminium in Raumfahrtqualität und das zum Release-Zeitpunkt stärkste Glas auf der Vorder- und Rückseite eines Smartphones. Zum Einsatz gekommen ist dieses zuletzt auch beim iPhone 13 und dem iPhone 13 Pro. Apple setzt also auch bei seinem günstigen iPhone auf Premium-Materialien.
Durch seinen kompakten Formfaktor ist das 2022 erschienene neue iPhone SE zudem eines der handlichsten Smartphones auf dem Markt. An Farben zur Auswahl stehen dir Mitternacht, Polarstern und (PRODUCT)RED. Gegen das Eindringen von Wasser und Staub ist das Handy nach IP67 geschützt.