Durch ihr einzigartiges Design sind die neuen Google Pixel Handys (hier mit Vertrag) unverwechselbar: Allen gemein ist ein dominanter Kamerabalken, der sich horizontal über die Rückseite zieht und den Blick auf das Wesentliche lenkt: die exzellenten Kameras, für die Pixel Smartphones bekannt sind.
Und die beste davon findet sich im Google Pixel 7 Pro, das dir traumhafte Bilder ermöglicht. Großen Anteil daran hat Googles enorm fortschrittliche Kamera-Software, die deine Aufnahmen ganz ohne dein Zutun KI-gestützt optimiert. Das Ergebnis lässt sich teilweise kaum von professionellen DSLR-Fotos unterscheiden. Im Google Pixel 7 Pro trifft diese fortschrittliche Software auf eine leistungsstarke Dreifach-Kamera.
So gut ist die Kamera des Pixel 7 Pro
Enorm vielseitig, lichtstark und gestochen scharf ist die 50-MP-Hauptlinse. Aufgrund der überragenden Bildqualität und der flexiblen Brennweite ist sie in den meisten Fällen die erste Wahl. Für Zoom-Fotos greifst du auf das 48-MP-Teleobjektiv zurück, das dir einen 5-fachen optischen Zoom bietet.
Mit digitaler Unterstützung geht es sogar noch näher an dein Motiv heran: Der 30-fache Super-Resolution Zoom lichtet auch ganz weit entfernte Motive wunderschön ab. Quasi das Gegenteil davon ist das 12-MP-Ultraweitwinkel mit Autofokus, das durch sein weites Sichtfeld (125 Grad) für Gruppen-, Landschafts- und Architekturaufnahmen prädestiniert ist.
Für Selfies steht dir eine 10,8-MP-Frontkamera zur Verfügung, die tolle Selbstporträts ermöglicht. Sehbehinderten greift dabei die Funktion "Schritt-für-Schritt-Selfie" unter die Arme.
Feature-Feuerwerk für Foto-Fans
Ganz neu beim Pixel 7 Pro ist Googles Makrofokus für Fotos aus nächster Nähe, mit dem du Details in kleinen Motiven wie Insekten oder Blumen zum Vorschein bringst. Für detaillierte Aufnahmen im Dunkeln gibt es den Nachtsichtmodus, der die Low-Light-Performance dramatisch verbessert. Real Tone wiederum sorgt für besonders realistische Hauttöne. Und mit dem magischen Radierer kannst du Personen oder andere Bildinhalte nachträglich aus einem Foto entfernen.
Großes Kino: Das Smooth Display
Fotos, Serien, Filme, Mobile Games und mehr genießt du auf dem 6,7 Zoll großen Smooth Display. Und zwar in gestochen scharfem QHD+ und exzellenter Bildqualität. Wenn du dir das Google Pixel 7 Pro mit Vertrag samt Datenvolumen sicherst, profitierst du von alldem auch unterwegs maximal. Denn dann kannst du über Mobilfunk streamen, online spielen oder Video-Telefonate führen.
Und natürlich surfen, was auf dem neuen Pixel ebenfalls viel Spaß macht. Denn dank 120-Hz-Display scrollst du butterweich über Webseiten. Darüber hinaus macht die hohe Bildwiederholrate Animationen in vielen unterstützten Apps und Spielen flüssiger. Und wenn mal weniger auf dem Bildschirm los ist, schaltet die LTPO-Technologie einen Gang runter und maximiert so die Akkulaufzeit. Wirkungsvollen Schutz vor Display-Schäden bietet das robuste Gorilla Glass Victus.
Alles im Griff – mit dem Google Pixel 7 Pro
Für eine Top-Leistung ist das Pixel 7 Pro mit Googles neuem Tensor G2 Chip und 12 GB RAM ausgestattet. Es hat also noch mehr Arbeitsspeicher als das bereits üppig bestückte Google Pixel 7. Somit bist du sowohl für Multitasking als auch für anspruchsvolle Mobile Games und AR-Anwendungen gut gerüstet.
Und natürlich bringt das Flaggschiff viel Speicher für Fotos, Videos, Musik und mehr mit. Nutzt du das Google Pixel 7 Pro mit Vertrag und ausreichend Datenvolumen, kannst du beispielsweise deine Fotos auch in eine Cloud auslagern und mobil darauf zugreifen. Mit Google Fotos ist ein entsprechender Dienst bereits ab Werk an Bord. Freue dich außerdem auf viele tolle Features wie die Live-Übersetzung, die beispielsweise für Chats zur Verfügung steht.
Top-Laufzeit und kurze Ladedauer
Ebenfalls top: Der intelligente Akku (5000 mAh) ermöglicht je nach Nutzung eine Laufzeit von mehr als 24 Stunden, die im Extrem-Energiesparmodus auf bis zu 72 Stunden steigen kann. Irgendwann muss auch das Google Pixel 7 Pro natürlich an die Steckdose, aber nur kurz. Denn mit dem separat erhältlichen Schnellladegerät ist der Akku in nur 30 Minuten zu 50 Prozent gefüllt. Wireless Charging unterstützt das Google Pixel 7 Pro ebenfalls.
Gut geschützt in jeder Hinsicht
Der Titan M2-Chip und der Google Tensor-Sicherheitskern schützen deine Daten auf dem Google Pixel 7 Pro hardwarebasiert und wirkungsvoll. Auch deine Privatsphäre ist hier in guten Händen, denn das bald über Google One verfügbare VPN schützt deine Aktivitäten in Apps und im Browser. Für ein sicheres Gefühl, wenn du mit dem Google Pixel 7 Pro und deinem Vertrag im Netz unterwegs bist. Darüber hinaus garantiert der Hersteller 5 Jahre lang Sicherheitsupdates. Auch das Gerät selbst ist gut geschützt: Gorilla Glass Victus bewahrt das Display und die Rückseite etwa bei Stürzen wirkungsvoll vor Schäden. Gegen das Eindringen von Wasser und Staub ist das Gerät nach IP68 geschützt.